Wasserstoff
Brennstoffzelle
Autogas
Erdgas
Biodiesel
Pflanzen�l
Solarenergie
Windkraft
Rohstoffe
Hydrogeit-Newsletter August 2011
Das Thema �Elektromobilit�t� ist nun schon seit über zwei Jahren ein Dauerbrenner, l�nger als viele erwartet haben. Jetzt tauchen aber dennoch Anzeichen auf, dass die erste Aufregung eventuell Erwartungen geweckt haben k�nnte, die die Elektroautos so nicht erf�llen können.
So gab jetzt der chinesische Ministerpr�sident Wen in der Parteizeitung zu Protokoll, es sei nicht sicher, �ob diese Fahrzeuge sich letztlich durchsetzen� w�rden, auch wenn �die Entwicklung von Elektroautos gerade erst begonnen hat.�
Kommt jetzt also doch noch das Tal der Tr�nen, in dem die Elektromobilität von der Realit�t eingeholt wird, �hnlich wie vor Jahren bei der Brennstoffzellentechnik?
Dazu ist auch Ihre Meinung gefragt. Wie sch�tzen Sie die weitere Entwicklung und die Potentiale der Elektromobilität ein? Unter allen Antworten verlost der Hydrogeit-Verlag Einkaufsgutscheine.
zur Umfrage
Der Hydrogeit-Newsletter
- informiert über Wasserstoff, Brennstoffzellen & Elektromobilit�t
- liefert aktuelle Meldungen, Kommentare, Termine, Buch-Tipps, Extras
- ist kostenlos und unabhängig
- erscheint regelmäßig monatlich
- kommt energiesparend per E-Mail
- behandelt Ihre Kontaktdaten vertraulich
- kann jederzeit problemlos abbestellt werden.
Inhalte:
Blog:
Aktuelle Nachrichten aus dem HZwei-Blog
Twitter:
Kurzmeldungen aus dem Hydrogeit Twitter-Account
Kommentar:
Kritische Betrachtung aktueller Ereignisse
Termine:
Hydrogeit unterst�tzt folgende Veranstaltungen
Nachlese:
Buch-, DVD-, CD-, Zeitschrift-Empfehlungen
Partner:
Ausz�ge aus der Netzwerk-Liste
Extra:
Kostenlose Eintrittskarten füt die 3. eCarTec
Nachrichten aus dem HZwei-Blog:
Kurz-Meldungen von Twitter-Hydrogeit:
Kommentar zur aktuellen Lage:
Was ist eigentlich Carbazol?
Vor zwei Wochen ging es damit los, dass die ersten Internet-Plattformen Meldungen über �Carbazol� verbreiteten. Ziemlich schnell wurden füt diese bis dato recht unbekannte Chemikalie neue Bezeichnungen gefunden, so wie beispielsweise �Kraftstoff der Zukunft� oder �Wundermittel�. Es dauerte nicht lange bis auch die Zeitungen und Zeitschriften (z.B. Welt, Zeit, FTD, Spiegel) das Thema aufgriffen.
Innerhalb von wenigen Wochen ist über den �Vater des Carbaols�, Prof. Wolfgang Arlt, eine wahre Flut von Anfragen hereingebrochen. Dabei kann sich der Erlangener Hochschul-Professor selber nicht erkl�ren, wo dieses pl�tzliche Interesse herr�hrt. Er forscht zwar seit einem Jahr an dieser Substanz, aber erstmals nennenswerte Erw�hnung hatte es bereits 2004 in einem Patent einer Gasefirma gefunden.
Wunder bewirken wird Carbazol mit Sicherheit nicht. Jedenfalls nicht hier und heute, denn aktuell befindet sich dieser Stoff noch in der Grundlagenforschung.
über die Eigenschaften von Carbazol, die Potentiale und auch die Erwartungen, die daran gekn�pft werden, hat HZwei-Herausgeber Sven Geitmann mit Prof. Wolfgang Arlt gesprochen. Lesen können Sie alle Einzelheiten im HZwei Oktober-Heft, das rechtzeitig vor der eCarTec erscheinen wird.
HZwei, das Magazin füt Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektromobilit�t
+++ Anzeige +++
Workshop: Wasserstoff im mobilen Einsatz
am 9. und 10. November 2011 in Ostfildern
Die Zunahme von Wasserstofffahrzeugen stellt an die Automobilindustrie und an die Zulieferer neue Anforderungen.
Ausgehend vom Stand der Entwicklungen werden Kenntnisse zur Funktion wasserstoffbetriebener Fahrzeuge vermittelt. Dabei zeigt sich, dass man auf viele bisherige Baugruppen verzichten kann, aber ebenso viele neue Bauteile und Komponenten entwickelt werden m�ssen. Beispielhaft hierfüt sind die Speicherm�glichkeiten füt Wasserstoff und v�llig neue Betankungssysteme.
In 14 fachspezifischen Vortr�gen werden im Verlauf des Workshops diese und noch weitere Themen angesprochen. Die Veranstaltung l�sst gen�gend Freiraum zu einem Erfahrungsaustausch und der M�glichkeit, Kontakte mit Referenten und Teilnehmern zu kn�pfen.
Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5 | 73760 Ostfildern | 0711 340 08 23, E-Mail
info@tae.de, www.tae.de
+++ Anzeige +++
aktuelle Termine:
- 7. & 8. September 2011: E-MOTIVE, 4. Expertenforum 'Elektrische Fahrzeugantriebe, in Aachen, www.e-motive.net
- 9. & 10. September 2011: Lebenswelt Elektromobilit�t, Kongress füt Fahrzeug, Energie, Mobilit�t und Informations- und Kommunikationstechnologien, in Mannheim, www.lebenswelt-elektromobilitaet.de
- 10. & 11. September 2011: Bertha Benz Challenge, Nachhaltige Mobilit�t auf der �ltesten Automobilstra�e der Welt, Start in Mannheim, www.bertha-benz-challenge.de
- 13. & 14. September 2011: Energiespeicher füt Bordnetze & Hybridfahrzeuge, Seminar, Haus der Technik, in Essen, www.hdt-essen.de
- 13. & 14. September 2011: Energiespeicherung im Erdgasnetz & Wasserstoff, Konferenz, DBI, in Berlin, www.dbi-gut.de
- 16. September 2011: cie-mo 2011, Kongress city e-mobility parallel zur Messe Haus.Bau.Energie, im CongressCenter der Messe Erfurt, www.cie-mo.de
- 22. bis 24. September 2011: Klimaenergy 2011, Internationale Fachmesse füt erneuerbare Energien zur gewerblichen und �ffentlichen Nutzung, Messe Bozen, Italien, www.fierabolzano.it/klimaenergy/de/
- 26. bis 27. September 2011: f-cell 2011, 11. Forum füt Produzenten und Anwender, in Stuttgart, www.f-cell.de
- 30. September bis 2. Oktober 2011: Clean Tech World, mit Clean Mobility Insights Konferenz, ehemaliges Flughafengel�nde Berlin-Tempelhof, www.cleantechworld.eu
- 6. Oktober 2011: Wiederaufladbare Lithium-Batterien, Seminar, Haus der Technik, in Essen, www.hdt-essen.de
- 12. Oktober 2011: Pro-H2-Technologie-Forum, Wind-Wasserstoff-Systeme - Wie geht`s weiter? bei der Solvay GmbH in Hannover, www.pro-h2.de
- 16. & 17. November 2011: ECOMOBIL, Mobilit�t neu denken, Kongress in Offenburg, www.ecomobil-kongress.de
- 17. & 18. November 2011: 12. Forum solarpraxis, Branchentreffpunkt von der Solarpraxis AG im Maritim proArte Hotel in Berlin, www.solarpraxis.de
- 17. & 18. November 2011: EnergieSpeicher 2011, Seminar vom Management Center of Competence - mcc in K�ln, www.mcc-seminare.de
- 22. November 2011: Batterien und Brennstoffzellen, Seminar, Haus der Technik, in Essen, www.hdt-essen.de
- 28. & 29. November 2011: WindForum 2011, Seminar vom Management Center of Competence - mcc in K�ln, www.mcc-seminare.de
mehr
Nachlese:
Hydrogeit Verlag reduziert die Preise
- Die farbige Erstauflage von Alternative Kraftstoffe - Womit fahre ich am besten? vom Oktober 2008 kostet jetzt nur noch 11,90 Euro.
- Das englische Hardcover-Buch von Arno A. Evers The Hydrogen Society - More Than Just a Vision? vom April 2010 kostet jetzt nur noch 24,90 Euro.
- Der franz�sische Ratgeber �nergies Renouvelables & Carburants Alternatifs vom August 2007 kostet jetzt nur noch 7,00 Euro.
Bestellen Sie sofort. Es sind zum Teil nur noch wenige Exemplare verf�gbar.
Verlagssortiment
Netzwerk-Partner:
Extra:
Kostenlose Eintrittskarten füt die 3. eCarTec in M�nchen
Die Zeitschrift HZwei, DAS Magazin füt Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektromobilit�t, ist auch in diesem Jahr wieder Mediapartner der eCarTec M�nchen 2011, der 3. Internationalen Leitmesse füt Elektromobilit�t.
Gemeinsam stellen die Organisatoren, die MunichExpo Veranstaltungs GmbH, und der Hydrogeit Verlag allen Abonnenten des Hydrogeit-Newsletters kostenlose Eintrittskarten füt die Messe, die vom 18. bis 20. Oktober 2011 auf der Neuen Messe M�nchen stattfindet, zur Verf�gung.
Bei Interesse melden Sie sich bitte einfach per E-Mail oder Fax bei Hydrogeit.
Die Tickets sind gratis und werden auch nicht im Nachhinein berechnet.
www.ecartec.de
Hydrogeit
Dipl.-Ing. Sven Geitmann
Gartenweg 5
D-16727 Oberkrämer
Tel: +49 (0)33055-21322
Fax: +49 (0)33055-21320
E-Mail: kontakt@hydrogeit.de
Homepage: www.hydrogeit.de
Sitz: Oberkrämer
St-Nr.: 053/223/04449
|