HYDROGEIT - Der Wasserstoff-Guide

            STARTSEITE                  Wissen           Verlag           Media           Shop           über uns          Impressum          Kontakt

Wissen / Nachwachsende Rohstoffe



Industriepflanzen      Energiepflanzen      Biokraftstoffe


NAchWAchsende ROhstoffe, so genannte NAWARO, sind organische Stoffe pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, die als Rohstoffe füt die Industrie oder als Energieträger genutzt werden. Gegenüber fossilen Rohstoffen haben sie den Vorteil, dass sie in überschaubaren Zeitr�umen sich erneuern und �nachwachsen�. Der Mensch nutzt sie seit Jahrtausenden mit unterschiedlicher Intensit�t. Derzeit r�cken sie wieder verst�rkt ins Blickfeld, da sie in Zeiten drohender Ressourcenknappheit und wachsender Klima- bzw. Umweltprobleme dazu beitragen können, fossile Rohstoffe in vielen Bereichen zu ersetzen. füt ein technologie- und exportorientiertes, aber eben auch rohstoffarmes Land wie Deutschland sind nachwachsende Rohstoffe als alternative, umweltvertr�gliche Rohstoffquellen besonders interessant.

Bei der Nutzung nachwachsender Rohstoffe geh�rt Deutschland derzeit schon weltweit zu den führenden L�ndern. Eine leistungsf�hige Industrie und eine starke Forschungslandschaft bilden gute Ausgangsbedingungen, um diese Stellung auszubauen. Darüber hinaus kann die nachhaltige Produktion und Nutzung nachwachsender Rohstoffe dazu beitragen, Wertsch�pfung und Besch�ftigung auch im l�ndlichen Raum als Ort der Rohstofferzeugung und Erstverarbeitung zu st�rken.

Eine sichere und nachhaltige Rohstoffversorgung hat füt unser an eigenen Rohstoffvorkommen teilweise armes Land besondere Bedeutung. Die Verf�gbarkeit fossiler Rohstoffe ist begrenzt. Gleichzeitig ist der Schutz des Klimas eine der gro�en Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Die Europ�ische Union und Deutschland haben sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Sie m�chten ihren Aussto� an Treibhausgasen bis zum Jahre 2020 um 20 % bzw. � wenn andere Staaten vergleichbare Verpflichtungen in einem internationalen Abkommen eingehen � um 30 % reduzieren. Nachwachsende Rohstoffe können durch Substitution fossiler Rohstoffe zur Minderung von CO2-Emissionen beitragen.


Top

 

� Hydrogeit