HYDROGEIT - Der Wasserstoff-Guide

            STARTSEITE                  Wissen           Verlag           Media           Shop           über uns          Impressum          Kontakt

Wissen / Erneuerbare Energien     



Solarenergie      Windkraft      Biodiesel      Pflanzen�l      Energiesparen      B�cher


Pflanzen�l
Raps�l ist ein reines Pflanzen�l, wie es auch im Supermarkt gekauft werden kann (0,79 EUR/l). So genanntes technisches Raps�l aus Non-Food-Raps gibt es direkt vom Hersteller schon ab 0,60 EUR/l. Es handelt sich dabei um kalt gepresstes �l aus 00-Raps und Sonnenblumen, nicht jedoch um Lein�l. Genormt ist die genaue Zusammensetzung bisher jedoch noch nicht. Bei der Herstellung von Pflanzen�l werden die Samen in der Regel zermahlen und anschlie�end kaltgepresst. Schwebstoffe werden durch Sedimentation oder Filtration herausgetrennt. In derzeit g�ngigen Press-Anlagen bleibt �blicherweise ein Rest�l-Anteil im Schrot von 13 % �brig. Der Rest wird energetisch nicht mehr genutzt, sondern in der Regel als Tierfutter eingesetzt. Reines Raps�l ist im Gegensatz zu Bio-Diesel nicht chemisch aufbereitet worden. füt diese Aufbereitung (Umesterung) ist Methanol notwendig, wodurch die �ko- und Energiebilanz von Bio-Diesel beeintr�chtigt wird. Es bildet zur Zeit die kosteng�nstigste Alternative füt den Betrieb eines Kraftfahrzeuges. Es muss aber einkalkuliert werden, dass füt die Nutzung von Raps�l Umbauten am Fahrzeugmotor notwendig sind, die 2.500 bis 3.500 Euro kosten können. Nachteilig bei Raps�l sind die mitunter h�ufig notwendigen Wechsel des Kraftstoff-Filters. Au�erdem kann es mitunter zu Startprobleme bei niedrigen Temperaturen kommen. Zum einen ist das �l dann zu dickfl�ssig und zum anderen macht sich der relativ hohe Flammpunkt bemerkbar. Zur Abhilfe gibt es Kraftstoff-Filter, die beheizt werden können. Ein weiterer Nachteil kann sein, dass es aus dem Auspuff nach "Pommes-Buden-Dampf" riecht, was nicht unbedingt jedermanns Geschmack entspricht.

Raps�l verfügt über eine relativ hohe Viskosit�t und kann in jedem Verh�ltnis mit Diesel-Kraftstoff vermischt werden. Der Stockpunkt von reinem Raps�l liegt bei etwa -15 bis -18 �C (Sonnenblumen�l ist nur bis etwa +5 �C nutzbar). Mitunter kann es notwendig werden, Diesel-Kraftstoff beizumischen, wenn die Temperatur unterhalb von -10 �C liegt.

Dichte bei 20 �C: 0,90 - 0,92 kg/l
Energiedichte: 9,2 kWh/l
kinemat. Viskosit�t: 60 - 80 mm2/s bei 20 �C
Flammpunkt: > 220 �C
Schmelzpunkt: -8 bis -18 �C

Derzeit (Mitte 2002) fahren rund 5.000 Fahrzeuge in Deutschland mit Pflanzen�l.



Einen guten überblick über alternative Kraftstoffe verschafft das bereits in 2. Auflage erschienene Buch von Dipl.-Ing. Sven Geitmann:

Alternative Kraftstoffe - Womit fahre ich am besten?


Top

 

� Hydrogeit